Grundlagen für das
USUW Umfassendes-Systemisches-Unternehmens-Wandel-Systemkonzept
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Unterstützung überwiegend von KMU zur Unternehmens- und Personalentwicklung, im Sinne der Existenz- und Zukunftssicherung.
Die Leitmaxime dabei ist ein „Ansatz ohne s. g. „Beratertage“. Es werden Materiealien, Werkzeuge, Instrumente, Konzepte in Form von Dateien (DOC, PDF) oder Power-Point Präsentationen angeboten, nach dem Motto, do it your self, Training on the Job, und vor allem immer und hoffentlich im Team, das Ziel ist:
- Die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen.
- Die Sicherung der Existenz von KMU.
- Sicherung und Erhöhung von Umsatz und Ertrag.
- Die Förderung der Aktivierung des Humanpotentials der Mitarbeiter.
- Die Gewinnung erfahrener, qualifizierter Fachkräfte und
- die Integration talentierter Auszubildender und Studienabgänger.
- Minimierung der Frustrationskosten und Reibungsverlusten.
Ich biete ein Konzept für „Umfassenden Systemischen Unternehmens Wandel“, auf der Basis:
1. der drei Bausteine
- Neue Orientierung
- Aktive Adaptionen – die Zukunft heute zu gestalten
- Permanente Erneuerung
2. der 4 Steuerungsebenen (Wachstumspotentiale)
- Innovation (Ebene 4)
- Evolution (Ebene 3)
- Ertrag / Profit (Ebene 2)
- Liquidität (Ebene 1)
Dieses Systemkonzept mit seinen Instrumenten, Methoden und Verfahren, kann in allen Branchen eingesetzt werden:
- Es hilft kurzfristig eine Krisensituation unter Einbeziehung der Zukunft zu beseitigen.
- Es hilft kurzfristig ein Marketingkonzept zu erstellen und zielgerichtet umzusetzen.
- Es hilft kurzfristig eine Neuorientierung des Unternehmens erfolgreich durchzuführen.
- Es zeigt Wege auf langfristig „Neues Denken“ zur Zukunftssicherung zu gestalten.
- Es bietet Bausteine eines ganzheitlichen Abwehrsystems an und liefert einen entscheidenden Beitrag um drohende Gefahren frühzeitig antizipieren zu können.
Das USUW – Systemkonzept…
…bietet einen neuen Ansatz mit dem sich das Unternehmen
- auf Erkenntnisse einer umfassenden Unternehmenssituationserhebung konzentriert (Standortanalyse),
- ganzheitlich vorgeht,
- langfristig zukunftsorientiert ist,
- engpass- und stärkeorientiert ist und
- die Frage nach Innovationen stark einbindet.
Das Systemkonzept wurde in den letzten 30 Jahren auf der Grundlage von konkreten Projekten in überwiegend mittelständischen Unternehmen durch ständige Anpassung, aus den in der Praxis gewonnen Erfahrungen, entwickelt. Letztendlich aus der Notwendigkeit heraus, ein Systemkonzept zu anbieten, das nicht nur das Trendsurfen wie: Outsourcing, Personalabbau, Lean-Management, Benchmarking u.a.m. – also die Bewältigung der Vergangenheit und der Gegenwart – zum Inhalt hat, sondern ganzheitlich, dynamisch und zukunftsorientiert ausgerichtet ist.
Dies ist ein Ansatz, der das traditionelle, lineare Denken verlässt, und
- ein ganzheitliches Denken fördert;
- Prozessorientierung in allen Phasen und Schritten
- Ganzheitlichkeit im Denken
- Dynamik im Handeln
- eine Übereinstimmung der Unternehmensstrategie, der Unternehmensorganisation und der Unternehmenskultur fördert – (Dreiklang);
- ein paralleles Managen der vier Ebenen fördert;
- die Einbeziehung der Veränderungen und der Komplexität fördert.
Das USUW – Konzept bietet ein erstklassiges Know-How und ein praxisorientiertes und damit auf Zukunftssicherung ausgerichtetes Vorgehen und das ist wichtig, es gegründet auf einer Theorie.
Falls ein entsprechendes Interesse geweckt ist, können die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, sowie die Vorteile des Systemkonzeptes für Unternehmen in weiteren Darstellungen / Präsentationen schriftlich (als DOC oder PDF Datei) oder Form von Power Point angeboten werden.
„Der Weg zur Zukunftssicherung von Unternehmen“
Ja – vor den „Preis setzen die Götter den Schweiß“, will so viel heißen, dass es zwingend erforderlich ist sich intensiv mit den Grundlagen dieses wirklich umfassenden ganzheitlichen Systemkonzeptes zu befassen. Halbe Sachen sind im Interesse der Zukunft für das Unternehmen nicht mehr erlaubt.