Tests / Erhebungen

„Wer nicht weiß wo er herkommt,
weiß nicht wo er steht,
weiß nicht wo er hin will!“
Otto von Habsburg

Diese Metapher hat ihre Gültigkeit sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter.

Allerdings gibt es im Markt kaum spezifisch auf Organisationsentwicklung zuge-schnittene, ganzheitliche Tests / Erhebungssysteme. Diese Erkenntnis hat mich dazu bewogen entsprechende Systeme auf der Grundlage des USUW – Umfassendes-Systemische-Unternehmens-Wandel Systemkonzeptes zu entwickeln.

Für „Persönlichkeitsentwicklung“ gibt es im Markt mit Sicherheit verschiedene Möglichkeiten und Verfahren mehr über sich selbst als Mitarbeiter zu erfahren. Mittels Therapien, Seminaren, Fachliteratur, Feedback von anderen und auch Tests. Alle diese Ansätze bedürfen allerdings einer grundsätzlichen Voraussetzung, nämlich der Bereitschaft der Mitarbeiter sich bewusst darauf einzulassen. Allerdings soll auch nicht verschwiegen werden, dass bei allen diesen Möglichkeiten in der Gesellschaft erhebliche psychologische Vorbehalte, Vorurteile, Skepsis oder Vorsicht vorhanden sind.

Tests / Erhebungen bieten gegenüber den anderen Möglichkeiten aber einen recht großen Vorteil, jeder kann sie für sich im „stillen Kämmerlein“ machen, sie können also anonym durchgeführt werden.

Gewonnene Erkenntnisse aus den Ergebnissen von Tests / Erhebungen können
sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter wichtige Informationen liefern, um einen Prozess der Neuorientierung zu unterstützen. Nach dem Motto: „Willst du dein verhalten ändern, musst du dein Einstellung ändern“. (Konfuzius) 

Diese Aussage interpretiere ich dahingehend, dass ein Unternehmen für den Start einer Neuorientierung eine grundlegende, über alle Bereiche des Unternehmens, sowohl für die Organisations- als auch für die Personalentwicklung, führende Unternehmensstand-ortanalyse erforderlich ist. Die wesentlichen Einzelinstrumente für die beiden Bereiche zeichnen sich dadurch dass, sie alle auf dem ganzheitlichen Systemkonzept aufgebaut sind. Das heißt auch, dass die Ergebnisse klare Aussagen treffen, die eine ganzheitliche und zukunftsorientierte Entwicklung sicherstellen.

Wichtig an dieser Stelle ist deutlich zu machen, dass die Ergebnisse von Tests / Erhebungen im Bereich der Personalentwicklung den größten Nutzen liefern, wenn sie ergänzend mit Ergebnisse von Tests / Erhebungen aus dem Bereich der Organisationsentwicklung abgeglichen und ergänzt werden.

Eine Bemerkung in eigener Sache

Seien Sie nicht überrascht über die Fülle der dargestellten Tests / Erhebungen. Ich vermute einmal, dass Sie noch nie so viele unterschiedliche Tests auf einmal gesehen haben. Die Entwicklung von Tests war für mich ein ausgesprochenes Hobby, was mir sehr viel Spaß gemacht hat.

Vielleicht denken Sie ja auch, dass Tests „Unsinn“, „Quatsch“, „Hokus-Pokus“ sind, und sind der Meinung das „kann ich alles nicht ernst nehmen“, „bringt ja sowieso nichts“. Grundsätzlich bin ich der festen Überzeugung, dass die Ergebnisse dieser Tests durchaus hilfreich sein können, um notwendige Veränderungen im Unternehmen zielorientiert zu unterstützen.

Vielleicht liegt eine Ablehnung von Tests darin begründet schlechte Erfahrungen gemacht zu haben, oder liegt doch eine Form von Vorurteil vor?

Zu Guter Letzt…

…wünsche ich viel „Vergnügen“ und Erfolg beim Vermehren der gewonnen Erkenntnisse!

Natürlich stellen Tests / Erhebungen kein Allheilmittel dar. Aber sie können ein Hilfsmittel sein, um die die ein oder andere Erkenntnis über die jeweils individuelle Befindlichkeit zu gewinnen. Sind erst einmal die zweifelslos vorhanden Vorurteile überwunden, zeigen die Erfahrungen, dass viele Teilnehmer für sich positiv reagiert haben.

Kontaktformular

Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Nach oben scrollen